Hallo allerseits,
ich bin langsam am verzweifeln und wende mich darum flehend an die sich hier rumtreibenden profis ;). vor einiger zeit fing der wagen an, im leerlauf extrem beschissen zu laufen, inklusive drehzahlschwankungen. ich war also bei bmw, um den fehlerspeicher auslesen zu lassen. ergebnis: defekte lambdasonde. also habe ich sie tauschen lassen, was das problem leider nur zu 50% gelöst hat.
mittlerweile kann ich zumindest wieder sorgenfrei fahren, aber der wurm steckt wie immer im detail. während der fahrt macht der leerlauf eigentlich keine probleme, aber nach dem starten des motors ist das problem immer noch wie vor dem tausch der lambdasonde. er hat extreme drehzahlschwankungen. es fühlt sich an, als ob er absäuft und sich dann wieder fängt. auch hat er nach dem starten irgendwie probleme mit der gasannahme, ich drück aufs gas und er macht so kleine sätze nach vorne oder hinten, als ob man beim schalter ohne getretene kupplung mit eingelegtem gang den motor startet.
ebenfalls ist neuerdings eine art zischen (schwer zu beschreiben) aus dem motorraum zu vernehmen. ich könnte natürlich wieder zu bmw fahren, aber da die fehlerdiagnose da teuer ist, versuch ichs erstmal hier.
zusammgenfasst:
leerlauf extrem beschissen, jedoch nur nach dem starten
motor zischt leise
probleme mit dem gas nach dem starten/beim einparken.
luftmassenmesser hat keinen fehler abgelegt, LLR hab ich schon ausgebaut und gereinigt und die lambdasonde ist neu.
danke für alle konstruktiven antworten und grüße aus berlin